Dauer
Jedes Modul dauert zwei Stunden und ist in zwei Teile zu jeweils ca. 45 Minuten zzgl. Zeit für Fragen aufgeteilt. Dazwischen findet eine 15-Minütige Pause statt.
Ablauf
Das Webinar wird von einem Hauptmoderator durchgeführt, welcher bei bestimmten Themen von einem Co-Moderator, als Spezialist für die jeweilige Thematik, unterstützt wird. Im Hintergrund agiert zusätzlich ein „stiller“ Moderator, welcher die Teilnehmer bei technischen Problemen unterstützt.
Während des gesamten Webinars haben die Teilnehmer die Möglichkeit schriftlich Fragen zu stellen. Diese werden entweder in den speziell dafür vorgesehenen Zeiten (jeweils nach einer beendeten Unterrichtsstunde) durch den Haupt- und Co-Moderator beantwortet oder bereits zwischendurch schriftlich durch den „stillen“ Moderator. Sollten wider Erwarten Fragen unbeantwortet geblieben sein, dann werden diese natürlich auch noch im Nachhinein beantwortet.
Alle Teilnehmer mit vollständiger Anwesenheit erhalten im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine zusätzlichen Zertifikate ausstellen können, wenn mehrere Teilnehmer über eine Anmeldung (E-Mail-Adresse) teilgenommen haben. Zertifikate erfordern eine Anmeldung mit eigener E-Mail-Adresse sowie die persönlich aktive Teilnahme während des Webinars. Wer also ein Zertifikat erhalten möchte muss mit seinen individuellen Zugangsdaten während des Webinars dauerhaft angemeldet sein.
Anerkennung
Die Webinare sind bundesweit bei allen Architektenkammern gemäß der jeweils gültigen Fortbildungsordnung zur Akkreditierung eingereicht. Ob Ihre Kammer das Seminar anerkannt hat bzw. wie viele Punkte Ihre jeweilige Kammer für die einzelnen Termine vergibt, finden Sie hier .
Bildungspunkte
Für die Ausstellung der Teilnahmebestätigung zur Vergabe von Bildungspunkten muss die teilnehmende Person mindestens 80% der Gesamtdauer des Webinars nachweislich anwesend sein. Sie erhalten einen individuellen Zugang über Ihre persönliche E-Mail-Adresse und müssen sich auch während des Webinars mit dieser E-Mail-Adresse einwählen, ansonsten kann Ihre Anwesenheit nicht nachgewiesen und somit auch keine Teilnahmebescheinigung erstellt werden. Während des Webinars wird anonymisiert protokolliert, mit welcher Gesamtdauer Sie anwesend waren, es können optional Präsenzkontrollen durchgeführt werden.
24 Stunden nach dem Webinar erhalten Sie eine Mail mit dem Download-Link zum Teilnahme-Zertifikat. Da wir auf die Inhalte dieses automatisierten Zertifikats keinen Einfluss nehmen können, erhalten Sie mit der selben Mail noch mal separat angegeben die Veranstaltungsdauer sowie eine Auflistung mit den anerkannten Punkten/Stunden der verschiedenen Architektenkammern und, falls vorhanden, die jeweiligen Registrierungsnummern.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie während des Webinars in anderen geöffneten Programmfenstern arbeiten und/oder das GoToWebinar-Fenster in den Hintergrund legen bzw. minimieren kann GoToWebinar Ihre Anwesenheit während des Webinars nicht korrekt erkennen! Dies kann zur Folge haben, dass Ihre protokollierte Anwesenheit während des Webinars unter 80% liegt und wir Ihnen keine Teilnahmebescheinigung ausstellen können.
Anmeldung
Anmelden können Sie sich direkt auf unserer Homepage. Nach dem erfolgreichen Anmeldevorgang erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar.
Technik
Die Webinare werden mit der Software „Go-To-Webinar” durchgeführt. Sie benötigen hierfür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Eine Webcam oder ein Mikrofon wird von den Teilnehmern nicht benötigt. Weitere Informationen zur Technik finden Sie hier.